FORMENFERTIGUNG
Eine eigene Formenfertigung ist für uns erforderlich, weil wir mit einem derart spezifischen Produktionsverfahren arbeiten. Die Formenfertigung ist keine exakte Wissenschaft, sondern nur mit vielfältigem Fachwissen möglich: Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Kunststoffkunde und Schaumtechniken sowie Karosseriearbeiten. Die vorherige Einschätzung des Schrumpfens erfordert eine langjährige Erfahrung, sodass man zu maßgenauen Teilen gelangt.
Mit einigen Fotos verdeutlichen wir die Entwicklung eines Muttermodells bis hin zur abgenommenen Produktionsform für das Projekt „Ben in bad“.

Voraufbau Schaummodell

Formung und Detailnachbearbeitung

Schrittweise Verfeinerung der Form und Oberflächenglätte

Fertiges Muttermodell für die Formabnahme

Abgenommene Produktionsform